Zusätzliche Termine nach Vereinbarung.
Willkommen bei Daniel Grau, Ihrem staatlich geprüften Podologen mit Kassenzulassung in Amstetten.
Ob Sie gezielte Hilfe bei Beschwerden benötigen oder Ihre Füße präventiv gesund erhalten möchten – in meiner Praxis erhalten Sie eine Behandlung, die exakt auf Ihre medizinischen Bedürfnisse abgestimmt ist.
Ich verbinde fundiertes Fachwissen mit moderner Ausstattung, um Ihre Beweglichkeit und Lebensqualität zu sichern.
Die konsequente Einhaltung der aktuellen Hygienerichtlinien ist dabei die selbstverständliche Grundlage meiner Arbeit und dient Ihrer Sicherheit.
Ich freue mich darauf, Sie zu unterstützen. Kontaktieren Sie mich gerne zur Terminvereinbarung.
Praxis für Podologie
Daniel Grau
Hauptstr. 91
73340 Amstetten
Auf den folgenden Seiten versuche ich dem interessierten Leser mein Leistungsspektrum in der medizinischen Fußpflege leicht verständlich, kurz und knapp, aber trotzdem fachlich und informativ zu vermitteln.
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Zusätzliche Termine nach Vereinbarung.
Bevor Sie uns besuchen, vereinbaren Sie bitte einen Termin mit uns.
Termine erhalten Sie per Telefon, Online-Formular oder direkt in der Praxis.
Alle Behandlungen werden unter Berücksichtigung der Ganzheitlichkeit des Menschen und deren individueller Bedürfnisse durchgeführt. Die Praxis selbst erfüllt alle Kriterien für die gesetzliche Krankenkassenzulassung.
Von eingewachsenen Nägeln über Nagelpilz bis hin zur Korrektur mit Nagelspangen – wir bieten professionelle Hilfe für gesunde und ästhetische Nägel.
Ob Hornhaut, Hühneraugen oder Warzen – mit modernen und schonenden Methoden sorgen wir für eine intakte und beschwerdefreie Haut an Ihren Füßen.
Als von allen Krankenkassen zugelassene Praxis sind wir Ihr qualifizierter Ansprechpartner für die podologische Komplexbehandlung, insbesondere beim Diabetischen Fußsyndrom.
Information für Diabetiker: Menschen, die an den Spätfolgen von Diabetes leiden, haben einen Anspruch auf die regelmäßige podologische Versorgung. Die Kosten für diese Behandlung werden in der Regel von den Krankenkassen übernommen. Sprechen Sie hierfür Ihren Arzt an.
Sie können Ihren Termin gerne telefonisch, per Mail oder bequem über unser Kontaktformular vereinbaren.
Falls Sie unerwartet Ihren Termin nicht wahrnehmen können, bitten wir Sie, diesen mindestens 24 Stunden vorher abzusagen.
Nicht abgesagte oder zu spät abgesagte Termine müssen wir in Rechnung stellen.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Hinweis zu Terminvereinbarungen
Wenn Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, sagen Sie diesen bitte rechtzeitig innerhalb von 24 Stunden ab.
Ich bitte Sie um Verständnis, dass ich während der Behandlung Ihren Anruf nicht persönlich entgegennehmen kann. Mein Anrufbeantworter nimmt Ihr Anliegen auf und ich rufe dann so bald wie möglich zurück.