Zusätzliche Termine nach Vereinbarung.
Um Ihnen zu gesunden und beschwerdefreien Füßen zu verhelfen, biete ich Ihnen ein breites Spektrum an podologischen Behandlungen. Nachfolgend finden Sie einen Überblick meiner Leistungen.
Kein Körperteil wird vom Menschen so sehr beansprucht wie die Füße. Eine präzise Anamnese ist daher entscheidend, um Ihre Behandlung exakt auf Sie abzustimmen, da die Fußgesundheit eng mit Fachbereichen wie Dermatologie, Diabetologie oder Orthopädie verbunden ist. Unsere Erstuntersuchung besteht aus zwei zentralen Säulen:
Um ein vollständiges Bild Ihrer Situation zu erhalten, erheben wir Ihre persönliche Krankengeschichte (griech. anamnesis = Erinnerung). Dazu gehören:
Aktuelle Beschwerden: Eine detaillierte Abfrage Ihrer momentanen Probleme.
Allgemeine Krankengeschichte: Informationen zu bekannten Grunderkrankungen.
Medikamenteneinnahme: Eine Übersicht Ihrer aktuellen Medikation (z. B. Blutverdünner).
Lebensumstände: Familiäre Vorbelastungen, berufliche Belastungen und Lebensgewohnheiten.
Zusätzlich zum Gespräch erfolgt eine genaue Inspektion Ihrer Füße und Beine, um objektive Befunde zu erheben:
Haut- und Nagelinspektion: Beurteilung von Hautzustand und Nagelveränderungen.
Druck- und Schmerzpunkte: Abtasten der Füße zur Lokalisierung problematischer Stellen.
Gelenk- und Fußstellung: Eine erste Einschätzung von eventuellen Fehlstellungen.
Spezifische Tests: Bei Bedarf führen wir einfache neurologische (Überprüfung des Nervenempfindens) und vaskuläre (Tasten der Fußpulse) Tests durch.
Ihre präzisen Angaben und unsere sorgfältige Untersuchung bilden das Fundament für einen individuellen und sicheren Behandlungsplan sowie für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Basierend auf der Befunderhebung bieten wir Ihnen ein breites Spektrum an spezialisierten podologischen Behandlungen:
Medizinische Fußpflege für Risikopatienten wie z. B.:
Praxis für Podologie
Daniel Grau
Hauptstr. 91
73340 Amstetten
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Zusätzliche Termine nach Vereinbarung.
Bevor Sie uns besuchen, vereinbaren Sie bitte einen Termin mit uns.
Termine erhalten Sie per Telefon, Online-Formular oder direkt in der Praxis.
Sie können Ihren Termin gerne telefonisch, per Mail oder bequem über unser Kontaktformular vereinbaren.
Falls Sie unerwartet Ihren Termin nicht wahrnehmen können, bitten wir Sie, diesen mindestens 24 Stunden vorher abzusagen.
Nicht abgesagte oder zu spät abgesagte Termine müssen wir in Rechnung stellen.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Hinweis zu Terminvereinbarungen
Wenn Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, sagen Sie diesen bitte rechtzeitig innerhalb von 24 Stunden ab.
Ich bitte Sie um Verständnis, dass ich während der Behandlung Ihren Anruf nicht persönlich entgegennehmen kann. Mein Anrufbeantworter nimmt Ihr Anliegen auf und ich rufe dann so bald wie möglich zurück.